
Diamond DA62 SurveyStar in RIEGL design
Please find here more information on the RIEGL DA62 SurveyStar in English, followed by a German version.
RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, a global leader in development and production of laser scanners and systems for applications in surveying, and in cooperation with Diamond Aircraft Austria since day one of their Special Mission Aircraft business, acquires a new test and calibration aircraft, a DA62 SurveyStar.
After successfully operating one of the very first DA42 GeoStar aircraft for nearly 15 years, RIEGL is becoming the first Austrian operator of its groundbreaking successor, the DA62 SurveyStar.
Due to the close cooperation between RIEGL and Diamond Aircraft, the complete line of RIEGL’s high-end airborne laser scanners and systems can already be fitted on the new test aircraft for trials.
Markus Fischer, Director of Diamond Aircraft Special Mission Aircraft, said: “Beside so many already sold and delivered DA62 SurveyStar’s, this one is my absolute top favorite as I have been knowing Dr. Riegl since I joined Diamond Aircraft in 2006. It has always been an absolute honor and pleasure to work with everyone at RIEGL Laser Measurement Systems over the last 15 years. To have the world’s most modern and state-of-art airborne scanner manufacturer as a partner and customer is an outstanding privilege. Looking forward to deliver this unit personally to Dr. Riegl and his team.”
Dr. Johannes Riegl, CEO and enthusiastic pilot himself, commented: “After many years of successfully using our Diamond DA42 MPP for test flights, the increased development and production expansion of our range of high-end airborne laser scanners means that it is now also appropriate to expand and modernize our aircraft fleet. The DA62 SurveyStar is exactly the right device to continue to be at the cutting edge of technology also in the field of aviation for many years to come. Not to mention, that I also personally look forward with enthusiasm to pilot this beautiful bird myself in the future.”

RIEGL VQ-1460 Airborne Mapping System fully integrated to the DA62 SurveyStar
About Diamond Aircraft’s Special Mission Concept
Like no other special mission aircraft supplier, Diamond Aircraft has taken its special mission concept into a 360° turnkey solution: one single point of contact. The special mission turnkey solutions comprise a cost-efficient fixed wing remote sensing Diamond Aircraft platform, airborne sensors, data-links, ground stations, global support, spare parts, tooling, transport as well as the corresponding pilot, operator and maintenance training. To find out more, please visit: http://www.diamondaircraft.com/en/special-mission/special-mission-concept.
About the DA62 MPP
The DA62 MPP is the latest variant of Diamond Aircraft’s successful Special Mission Aircraft portfolio. The all-carbon-fiber, twin-engine aircraft is equipped with a state-of- the-art glass cockpit and a fully integrated autopilot. It is powered by two turbo charged jet-fuel engines with superb fuel efficiency. The carbon fiber material provides for unlimited airframe life and is not subject to corrosion, even when operated in saline and humid environments. Together, fuel efficiency and the unlimited airframe life combine for extremely low direct operating costs, making the DA62 MPP the most cost-efficient Special Mission Aircraft in its class. To learn more about the DA62 MPP capabilities, please visit: http://www.diamondaircraft.com/en/special-mission/aircraft/da62-mpp/overview
About RIEGL Laser Measurement Systems
With more than 40 years of experience in the research, development and production of laser rangefinders, distance meters, and LiDAR sensors and systems RIEGL delivers proven innovations in 3D.
The combination of RIEGL‘s state-of-the-art hardware for terrestrial, industrial, mobile, airborne, bathymetric and UAV-based laser scanning with appropriate, equally innovative RIEGL software packages for data acquisition and processing results in powerful solutions for multiple fields of application in surveying.
RIEGL has always been committed to delivering the highest performance, quality, reliability, and longevity of all its products and services, and strict adherence to applicable international standards is a priority.
About RIEGL’s Scanners and Systems for Airborne Application
RIEGL Ultimate LiDARTM Technology is focusing on pulsed time-of-flight laser radar technology in multiple wavelengths and provides pure digital LiDAR signal processing, unique methodologies for resolving range ambiguities, multiple targets per laser shots, optimum distribution of measurements, calibrated amplitudes and reflectance estimates, as well as the seamless integration and calibration of
systems.
In airborne mapping applications, the wide array of performance characteristics serves as a valuable tool for collecting high-resolution data of the Earth’s surface for a variety of applications.
RIEGL offers stand-alone airborne laser scanners, like the VQ-580 II-S or the VQ-780 II-S, ready for integration in customer-specific airborne mapping systems. With the VQ-1560 II-S, the VQ-1260, or the VQ-1460, the user is provided with a high-end Waveform Processing Airborne Mapping System suitable for a wide field of application – from high point-density wide area mapping to ultra-high resolution city mapping or corridor mapping. Additionally, the VQ-880-G II topo-bathymetric airborne laser scanning system offers the acquisition of data from above and below the water surface in applications like coastline and shallow water mapping.
RIEGL erweitert seine Testflugzeug-Flotte mit einer neuen DA62 SurveyStar

Diamond DA62 SurveyStar im RIEGL Design
RIEGL Laser Measurement Systems GmbH, ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Laserscannern und Laserscanning-Systemen für Vermessungsanwendungen, arbeitet bereits seit den Anfängen des „Special Mission Aircraft-Geschäfts“ eng mit Diamond Aircraft Austria zusammen. Nun wird die RIEGL Flotte um eine DA62 SurveyStar für Test- und Kalibrationsflüge erweitert.
Nachdem RIEGL fast 15 Jahre lang erfolgreich eines der ersten DA42 GeoStar-Flugzeuge eingesetzt hat, ist das Unternehmen nun der erste österreichische Betreiber des bahnbrechenden Nachfolgemodells, der DA62 SurveyStar.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen RIEGL und Diamond Aircraft kann die gesamte Palette der High-End-Laserscanner und -systeme von RIEGL bereits auf dem neuen Testflugzeug für Versuche eingesetzt werden.
Markus Fischer, Direktor Diamond Aircraft Special Mission Aircraft: „Neben den vielen bereits verkauften und ausgelieferten DA62 SurveyStars ist dies mein absoluter Favorit, da ich Dr. Riegl schon seit meinem Eintritt bei Diamond Aircraft im Jahr 2006 kenne. Es war mir immer eine Ehre und ein Vergnügen, in den letzten 15 Jahren mit allen bei RIEGL Laser Measurement Systems zusammenzuarbeiten. Es ist ein großes Privileg, den weltweit innovativsten Hersteller von Airborne Scannern als Partner und Kunden zu haben. Ich freue mich darauf, das Flugzeug persönlich an Dr. Riegl und sein Team zu übergeben.“
Dr. Johannes Riegl, RIEGL Geschäftsführer und selbst begeisterter Pilot, kommen-tiert: “Nachdem wir unsere Diamond DA42 MPP bereits seit vielen Jahren erfolgreich für Testflüge einsetzen, ist es durch die verstärkte Entwicklung und Produktionserweiterung unserer Palette an High-End Airborne Laserscannern nun auch angebracht, unsere Flugzeugflotte zu erweitern und zu modernisieren. Die DA62 SurveyStar ist genau die richtige Wahl, um im Bereich der Luftfahrt weiterhin viele Jahre auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Ganz abgesehen davon freue ich mich persönlich schon sehr darauf, diesen schönen Vogel in Zukunft selbst zu fliegen.“

RIEGL VQ-1460 Airborne Mapping System voll integriert in die DA62 SurveyStar
Über das Special Mission Concept von Diamond Aircraft
Wie kein anderer Anbieter von Flugzeugen für Spezialeinsätze hat Diamond Aircraft sein Konzept in eine schlüsselfertige 360°-Lösung umgesetzt: Ein einziger Ansprechpartner für alle Belange. Die schlüsselfertigen Lösungen für Spezialeinsätze umfassen eine kosteneffiziente Diamond Aircraft Fernerkundungsplattform, luftgestützte Sensoren, Datenverbindungen, Bodenstationen, globalen Support, Ersatzteile, Werkzeuge, Transport sowie die entsprechende Piloten-, Bediener- und Wartungsschulung. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: http://www.diamondaircraft.com/en/special-mission/special-mission-concept
Über die DA62 MPP
Die DA62 MPP ist die neueste Variante des erfolgreichen Special Mission Aircraft Portfolios von Diamond Aircraft. Das zweimotorige Flugzeug aus Kohlefaser ist mit einem hochmodernen Glascockpit und einem voll integrierten Autopiloten ausgestattet. Angetrieben wird es von zwei turboaufgeladenen Jet-Fuel-Triebwerken mit hervorragender Treibstoffeffizienz. Das Kohlefasermaterial sorgt für eine unbegrenzte Lebensdauer der Zelle und ist selbst bei Betrieb in salzhaltiger und feuchter Umgebung korrosionsbeständig. Die Kombination aus Treibstoffeffizienz und unbegrenzter Lebensdauer der Zelle sorgt für extrem niedrige direkte Betriebskosten und macht die DA62 MPP zum kosteneffizientesten Spezialeinsatzflugzeug ihrer Klasse. Um mehr über die Fähigkeiten der DA62 MPP zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: http://www.diamondaircraft.com/en/special-mission/aircraft/da62-mpp/overview
Über RIEGL Laser Measurement Systems
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Fertigung von Laserentfernungsmessern, Distanzmessgeräten und LiDAR-Sensoren & -Systemen ist RIEGL laufend höchst innovativ im Bereich der 3D Messtechnik tätig.
Unsere leistungsfähigen Laserscanner und Laserscanning-Systeme für terrestrisches, industrielles, mobiles, luftgestütztes, bathymetrisches und UAV-basiertes Laserscanning kombinieren wir mit speziell entwickelten RIEGL Softwarepaketen für Datenaufnahme und -verarbeitung zu optimierten Gesamtsystemen für herausfordernde Vermessungsaufgaben.
RIEGL legt besonderen Wert auf höchste Leistungsfähigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aller Produkte und Dienstleistungen und auf die Einhaltung internationaler Qualitätssicherungsnormen.
Über RIEGL Scanner und Systeme für luftgestützte Anwendungen
Die von RIEGL konsequent eingesetzte Digitalisierung der LiDAR-Signale („Waveform LiDAR“) ermöglicht es, Mehrdeutigkeiten bei der Zuordnung von Messungen aufzulösen, Mehrfachziele pro Laserschuss zu detektieren und auszuwerten, eine optimale Verteilung der Messpunkte zu erzielen, sowie die Ausgabe von kalibrierten Amplituden und Reflektivitäten zu jedem Messpunkt. Die ausgereifte Technik ist auch die Basis für eine nahtlose Integration und Kalibrierung von Systemen.
Im Airborne Mapping ist dieses breite Spektrum an Leistungsmerkmalen ein wertvolles Werkzeug zur Erfassung hochauflösender Daten der Erdoberfläche für eine Vielzahl von Anwendungen.
Das RIEGL Produktportfolio im Bereich luftgestütztes Laserscanning umfasst einerseits Laserscanner wie den VQ-580 II-S oder den VQ-780 II-S, die in kundenspezifische Airborne-Mapping-Systeme integriert werden können. Andererseits steht dem Anwender mit dem VQ-1560 II-S, dem VQ-1260 oder dem VQ-1460 ein High-End Waveform Processing Airborne Mapping System zur Verfügung, das sich für ein breites Anwendungsfeld eignet – von der punktgenauen Kartierung großer Flächen bis hin zur ultrahochauflösenden Stadt – oder Korridorkartierung. Darüber hinaus ermöglicht das topo-bathymetrische Airborne-Laserscanning-System VQ-880-G II die Erfassung von Daten über und unter der Wasseroberfläche für die Vermessung von Küstenlinien und Flachwasserzonen.